Mo.-Sa. 10:00-12:00 | 14:00-18:00 Uhr

Hochbeet

Hochbeet

elegante Lösung für alle Gartenfreunde

Das Premium Hochbeet von Alfred Thoma, ist eine elegante Lösung für alle Gartenfreunde, die Wert auf Stil und Funktionalität legen und mehr Anbaufläche benötigen. Dieses innovative Hochbeet besticht durch seine einzigartige Konstruktion und macht und das Beet zum optischen Highlight in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse.

Hergestellt aus Douglasienholz, vereint das Hochbeet natürliche Schönheit mit schlichtem Design und bietet reichlich Raum für ein blühendes Blumenmeer oder einen aromatischen Kräutergarten.

Das Hochbeet ist auf einer Europalette oder 3 Kanthölzer. Lassen Sie sich von der Eleganz und Funktionalität überzeugen und genießen Sie das Gärtnern auf einem neuen Level!

Was zeichnet unser Hochbeete aus?

In erster Linie ist es die besondere Bauweise: Hochbeete bieten eine komfortable Arbeitshöhe. Wenn das Grundgerüst erst einmal steht und mit Pflanzsubstrat befüllt ist, gelingt die Aufzucht von Blumen, Kräutern und Gemüse spielend leicht. Abmessungen; 120 X 80 X 73 cm , andere Grössen auch möglich.

Das Beet hat keinen Bodenkontakt, es eignet sich also auch für Umgebungen mit ungünstigen Bodenverhältnissen. Einige Hochbeete aus dem Sortiment lassen sich mit einem GewächshausAufsatz ergänzen. So wird das praktische Beet mit dem richtigen Pflanzzubehör zum Frühbeet oder kleinen Gewächshaus, in dem empfindliche Pflanzen geschützt wachsen können.

Hochbeet

Hochbeet auf dem Balkon oder Garten -
Wo ist der richtige Standort?

Hochbeete können überall aufgestellt werden. Ideale Standorte sind windgeschützt und sonnig. Infrage kommen zum Beispiel der Garten, ein Platz an der Hauswand oder im Vorgarten, aber auch für Dachterrassen und großzügige Balkone sind Hochbeete ideal.

Hochbeet befüllen - Was muss ich beachten?

Bei einem Hochbeet aus Holz ist es sinnvoll, den Innenraum zunächst mit einem Gartenvlies auszulegen.

Wenn Sie das Beet befüllen, sollte die unterste Schicht eine Drainageschicht sein. Dafür eignen sich gröbere Baumschnittabfälle, Strauchschnitt, Zweige und ähnliches Material. Auch grober, wasserdurchlässiger Kies passt gut als untere Schicht.

Darauf kommt eine Schicht Kompost, dann Gartenerde. Kompost und frische Erde werden im Wechsel eingefüllt, bis das Beet voll ist. Zwischen den einzelnen Schichten sind weitere kleine Zweige oder Hackschnitzel sinnvoll.

Die oberste Schicht ist Erde. Die Füllung kann längere Zeit, sogar mehrere Jahre verwendet werden. Wenn Sie im Folgejahr das Beet nutzen, ergänzen Sie nur die oberen Schichten, die sich abgesenkt haben.

Viele Pflanzen gedeihen gut in hohen Beeten, darunter:

  • Verschiedene Gemüsesorten wie Tomaten, Karotten, Salat und Zucchini und mehr
  • Kräuter wie Petersilie, Basilikum und Thymian
  • Blumen wie Ringelblumen, Stiefmütterchen und Studentenblumen

Hoffentlich beantworten diese Informationen Ihre Fragen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung.

Das Premium Hochbeet von Alfred Thoma, ist eine elegante Lösung für alle Gartenfreunde, die Wert auf Stil und Funktionalität legen!